8. Mai, Sportbudgets, Haus der Vereine, Ehrenamt

Nicht nur für viele Jungen (!) ist Fußball die wichtigste Freizeitbeschäftigung. SV, TuS und SG unterhalten die dafür erforderlichen, der Stadt gehörenden Sportanlagen. Und damit sie das ohne allzu hohe Mitgliederbeiträge können, bekommen sie seit 2002 ein jährliches Budget. Diese Konstruktion überprüfen wir seit 2012. Ziele: Die Verantwortung bleibt den Vereinen, die Rahmenbedingungen verbessern sich, das Ehrenamt wird nicht zusätzlich belastet. Was bedeutet das? Erklärt am Beispiel der SG...

Entsteht hier ein weiteres „Haus der Vereine“?